La Parmigiana
Die parmigiana ist ein unwiderstehliches Gericht! Sie braucht ziemlich viel Zeit für die Zubereitung, aber wer auch immer in den Genuss kommt, es bei Ihnen zu essen, wird begeistert sein und Sie in höchsten Tönen loben!
Die Ursprünge dieses Gericht liegen im Dunkel der Zeit, aber man nimmt an, dass es aus Süditalien stammt. Erste Aufzeichnungen gehen auf das 15. Jh. zurück, aber sicherlich aß man schon früher dieses gehaltvolle Gericht, wenngleich wahrscheinlich nicht so, wie wir es heute kennen. Wie immer, gibt es diverse Varianten, hier nun diejenige, die ich zubereite.
Zutaten:
4 schöne Auberginen
Tomatensoße aus der Glasflasche
In Scheiben geschnittene qualitativ gute Mozzarella
Geriebener Parmesan (möglichst frisch gerieben und nicht aus der Tüte!)
Viel natives Olivenöl
Eventuell zwei Scheiben italienische Mortadella (möglichst ohne Pistazien)
Schälen Sie die Auberginen und schneiden Sie sie in feine Scheiben. Legen Sie diese Scheiben schichtweise in eine Schale und salzen Sie jede Schicht. Dadurch werden der Aubergine die Bitterstoffe entzogen. Nach etwa 15 Minuten waschen Sie die Scheiben und trocknen Sie sie anschließend mit einem sauberen Tuch ab. Nun beginnt der langwierige Teil. Um die parmigiana nicht allzu mächtig werden zu lassen, frittiere ich eine Hälfte der Scheiben in Öl (leider ziehen die Auberginen viel Öl!), die andere ohne Fett in einer Pfanne mit Antihaftbeschichtung. Die Scheiben dürfen nicht zu braun werden! Etwa 3 Minuten pro Scheibe und Seite bei mittlerer Hitze reichen völlig, denn die Auberginen kochen ja noch später in der Auflaufform. Dann lege ich die Scheiben in eine mit Olivenöl ausgeriebene Auflaufform (ein paar von denen in Öl frittierten, gemischt mit den anderen). Zuerst lege ich eine dünne Schicht auf den Boden, salze und pfeffere, bedecke die Schicht dann mit einem Teil der Tomatensoße, salze und pfeffere, belege diese erste Schicht mit den Mozzarella-Scheiben, salze und pfeffere und beginne dann wieder mit einer Schicht Auberginen. Statt der Mozzarella streue ich dieses Mal geriebenen Parmesan auf die Tomatensoße. Wer mag, kann an diesem Punkt die zwei Mortadella-Scheiben drauflegen. Machen Sie so weiter, bis Sie zur letzten Schicht kommen. Die oberste Schicht muss Parmesankäse sein. Schieben Sie die Auflaufform in den auf 180-200 ºC vorgeheizten Backofen und lassen Sie sie dort für etwa eine Stunde. Die Oberfläche muss schon goldbraun brutzeln. Fertig! Dazu reichen Sie am besten Weißbrot.
Da dieses Rezept ja sehr viel mit dem Süden zu tun hat, empfehle ich einen Primitivo di Manduria oder einen Nero d‘Avola.